Dass ein Verstärker oder Receiver nach langer Gebrauchszeit oder Standzeit mal kaputt gehen kann, ist völlig normal. Dann muss er halt zur HiFi-Reparatur.
Fast jeder von uns hat irgendwo im Besitz (Keller, Speicher) einen alten Verstärker oder Receiver, der im Rahmen des Analog und Vinyl-Hype wieder "hervorgekramt" wird. Häufig lagern diese Geräte wenig sachgemäß in einem möglicherweise zu kühlen oder feuchten Keller. Problematisch dabei sind die wahrscheinlichen sog. Standschäden, vergleichbar mit einem Oldtimer Scheunenfund.
Auch wenn ein Gerät vor ca. 20 oder 25 Jahren beim letzten Gebrauch noch reibungslos funktioniert hat, bedeutet das keineswegs, dass Sie nur den Stecker reinstecken müssen und alles läuft so wie früher. Denn selbst sollte das so sein, MUSS der Verstärker oder Receiver UNBEDINGT vor einer erneuten Inbetriebnahme gereinigt oder/und revidiert werden. Teure Folgeschäden sind sonst vorprogrammiert.
Die Frage, die sich Besitzer häufig stellen, "lohnt sich das überhaupt noch?" und "was kostet das in etwa?".
Im Kaffeesatz lesen kann man nicht. Auch häufige Anfragen, wie z. B. "Ich habe einen alten Verstärker, keine Ahnung welches Model, der geht nicht mehr, was kostet das, ihn wieder spielbar zu machen?", kann man nicht per Ferndiagnose seriös und befriedigend beantworten.
Sie können mit Ihrem Gerät jederzeit zu den üblichen Geschäftszeiten bei Jazz Dreams HiFi Berlin vorbei kommen.
Montag, Dienstag + Freitag 13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 13.00 - 19.00 Uhr
Samstag 11.00 - 16.00 Uhr
Für evtl. Fragen oder Terminvereinbarungen Tel.: (030) 5 48 40 55 0